Gemüseabos, Rätisches Grauvieh, Wildobst und Baumpatenschaften:
Die etwas andere Landwirtschaft!
Wir legen Wert auf alte Sorten und Rassen (ProSpecieRara), direkte Lieferwege, offenen Austausch und selbstverständlich ökologische Produktionsweise.
Abseits von Grossverteilern und ihrem anonymisierten Angebot bieten wir Produkte an, von denen ihr wisst, woher sie kommen und von wem sie produziert werden.
Aktuelles

Gefässfüllung und herbstliches Stillleben – Slowflower Workshop
Wir streifen gemeinsam durch das Blumenfeld, lassen uns von der Natur inspirieren, pflücken Blumen und tauchen ein in die Welt der Slowflowers.
Anschliessend arrangieren wir die Blumen unter fachkundiger Anleitung zu einer stimmungsvollen, freien Gefässfüllung mit alternativen Steckhilfen ganz ohne Steckschaum. Als krönender Abschluss inszenieren wir mit Früchten, Gemüse, Lichtvollem und Schmückendem ein herbstliches Stillleben, welches sich liebend gerne als Foto verewigen lässt.
Das Gefäss und sämtliche technische Hilfsmittel werden wir dir gerne bereitstellen.
Samstag, 25. Oktober 2025, 13.30 bis 16.30 Uhr
Gmüeser, 5705 Hallwil
Kosten: 150.00 Fr. pro Person
Inbegriffen sind Blumen und weiteres Material, Zvieri und Getränke.
Kursleitung: Claudia Alijew und Martina Räber
Mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Schuhe, eigene Rebschere falls vorhanden.
Gemüseabo
Brutal lokal und radikal saisonal: Die Gemüseabosaison 2025 läuft. Gerne nehmen wir Anmeldungen für das Gemüseabo 2026 entgegen.
Neben den bisherigen Standorten Hallwil, Lenzburg/Staufen/Niederlenz/Schafisheim und Aarau haben wir neu auch ein Depot in Beinwil am See. Weitere Standorte im Raum Lenzburg/Seetal sind angedacht.
Meldet euch bei Interesse!
Slowflowers aus dem Seetal
Unser Blumenfeld zum Selberschneiden ist geöffnet. Wir freuen uns auf eure Besuche!
Plant ihr einen Event, den wir mit unseren Blumen schmücken dürfen? Meldet euch in diesem Fall gerne bei uns!
Gemeinsam mit der Meisterfloristin Claudia Alijew bieten wir Slowflower-Workshops an.
Zusammenarbeit mit dem Haldenhof
Wir bauen unser Gemüse in Zusammenarbeit mit dem Knospe-Produzenten Haldenhof, Kurt Brunner, Bio-Nr. 13748 an.